Digitallabor
visibleRuhr bietet großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen eine neutrale Beratung im Zuge der Digitalisierung an. Ziel und Nutzen dieser Beratung ist die Erarbeitung einer Strategie (kurzfristig, mittelfristig und langfristig) zur Umsetzung derer innerhalb der vielfältigen Optionen, die sich durch die digitale Transformation ergeben. Ergebnis ist stets eine individuelle Roadmap (Handlungsplan) für das jeweilige Unternehmen, welche allen Beteiligten dokumentiert maximale Sicherheit gibt.
Die schrittweise Vorgehensweise der visibleRuhr ist dementsprechend wie folgt:
- Durchführung von Digitallaboren und
- Auftragsbegleitung durch Projektumsetzung
Auffangen der Unsicherheit
Digitalisierung wirkt sich abteilungsübergreifend aus, sodass in den einzelnen Abteilungen eine starke Verunsicherung vorherrscht.
Als Lösung wird hierfür die Durchführung eines Labors angeboten, welches zum einen alle relevanten Abteilungen für den Laborzeitraum gemeinsam in einen Raum bringt und zum anderen Klarheit schafft, indem Kausalitäten in der digitalen Wertschöpfung aufgezeigt werden.
Die visibleRuhr gewinnt einen strategischen Einblick über die Situation des Unternehmens und kann sicher einschätzen kann, welche Digitalisierungsbedarfe der Auftraggeber hat.
Praxisorientiert und sicher
Der Ansatz des Labors ermöglicht die Aufstellung und experimentelle Überprüfung von Theorien. Die gewonnenen Ergebnisse werden dokumentiert und fließen in die Strategieentwicklung ein.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Fehler, die beim Experimentieren im Labor aufgedeckt werden, später nicht zu unkalkulierbaren Kosten führen. Das gibt den Unternehmen die Sicherheit, dass die aufgestellten Theorien ausreichend überprüft sind und garantiert ferner, dass Fehler frühzeitig gefunden und abgefangen werden.
Im Labor werden QuickWins für das Unternehmen generiert und Erfolge direkt sichtbar. Die Ergebnisse aus dem Labor sind konkrete Lösungen. Im Digitallabor wird dabei jeweils einer von vier möglichen Schwerpunkten fokussiert:
Prozesse
Steigerung der Produktivität durch vernetzte Systeme
Vertrieb
Steigerung des Umsatzes durch digitale Vermarktung
Marketing
Steigerung der Wertschöpfung durch digitale Geschäftsmodelle
Personal
Steigerung der Motivation durch Schulungsangebote
Beratung und Umsetzung auf Wunsch aus einer Hand
Nach der Durchführung eines oder mehrerer Labore bei einem Unternehmen werden die ausgearbeiteten Strategien umgesetzt. Dabei stellt die visibleRuhr die Beratung und Umsetzung aus einer Hand sicher.
Auf einzigartige Weise bietet visibleRuhr Unternehmen so den bedeutenden Mehrwert, das gesamte Leistungspotential der Digitalisierung für diese durch die Implementierung innovativer Prozesse und/oder Produkte, Dienstleistungen bzw. Komponenten effizient in Zeit und Geld zu erreichen.
Im Zusammenhang mit Unternehmen befinden sich Digitallabore und Projektumsetzung im Leistungsangebot der visibleRuhr, die für die Genossenschaft wesentliche Umsatzkomponenten darstellen. All das geschieht unter Berücksichtigung des genossenschaftlich gebündelten Leistungspotentials der visibleRuhr an digitaler Lösungsbreite und -tiefe und insbesondere auf partnerschaftliche und verlässliche Art und Weise.